Programmieren mit dem Bee-Bot.
Am 28.01.25 durften die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen eine aufregende
Erfahrung mit Julia Müller von der Firma Bosch machen. Im Rahmen des Projekts „MINT_Kids“
erhielten die Kinder in zwei Schulstunden die Möglichkeit, erste Programmiererfahrungen mit
dem Lernroboter Bee-Bot zu sammeln. Die Referentin startete die Stunden mit einer
spannenden Einführung in die Welt des Programmierens. Sie erklärte den Kindern, wie wichtig
Programmiererkenntnisse in der heutigen digitalen Welt sind und wie der Bee-Bot als
Lernroboter ihnen helfen kann, die Grundlagen des Programmierens spielerisch zu erlernen. In
Partnerarbeiten hatten die Schülerinnen und Schüler anschließend die Aufgabe, die Bee-Bot
durch verschiedene vorgegebene Wege zu manövrieren. Zuerst lernten sie, wie sie den Roboter
mit einfachen Befehlen (vorwärts, rückwärts, links, rechts) steuern konnten. Die Schüler
arbeiteten intensiv zusammen und mussten sich absprechen, um die beste Strategien für das
Programmieren zu entwickeln. Das beeindruckende Projekt mit Julia Müller und dem Bee-Bot
war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Gleichzeitig lernten sie
grundlegende Kenntnisse im Bereich der Informatik und sowohl ihre Teamarbeitsfähigkeiten sowie
ihre Kommunikationskompetenzen wurden geschult.